System


Das einzigartige System von HUTTER ACUSTIX

 

Selektive Schallenkung


Ziel: Die Instrumente sollen sowohl für den Kapellmeister bzw. für das Publikum als auch für die Musiker nicht mehr nur in der Breitenstaffel auditiv zuzuordnen sein, sondern müssen auch in der Tiefe exakt geortet werden können.

Es entsteht ein dreidimensionales akustisches Gesamtbildnis des Orchesters. So müssen z.B. Pauken diagonal gegenübersitzende Flöten hören können. Damit entsteht ein sogenanntes dreidimensionales Klangbild im Raum – alle beteiligten Instrumente sind deutlich besser im Raum ortbar.

Das Musizieren in Räumen mit 3D Charakter macht mehr Freude, da die einzelnen Instrumente besser zugeordnet werden können.

Diese Dreidimensionalität wird unter anderem durch das von uns entwickelte System der selektiven Schalllenkung mit seinen sägezahnartigen Wand- und Deckenkonstruktionen erzielt.

Nachhallzeit


Der Frequenzverlauf in unseren akustisch optimierten Räumen muss über den gesamten relevanten Frequenzbereich hoch linear sein, d.h. im Raum darf für die Nachhallzeit im Frequenzbereich von 125 Hz bis 4 kHz (Oktavbandmessung) bei einer bestimmten Besetzung eine maximale Abweichung von ± 5 % vom Wert bei 500 Hz zugelassen werden.

Bespielbarkeit des Raumes


Der Probenraum (Veranstaltungssaal) muss von der Bespielbarkeit so ausgelegt sein, dass der Raum sowohl bei Vollbesetzung als auch bei Teilbesetzung, d.h. im schlechtesten Fall von zwei Personen, bespielbar ist.

Der Frequenzverlauf der Nachhallzeit muss bei unterschiedlichen, vorher definierten Besetzungsgraden relativ linear bleiben und auch der Absolutwert der Nachhallzeit darf sich nur wenig verändern.

Die akustische Ausführung muss so gestaltet sein, dass bei Musikproberäumen CD-Aufnahmen mit Orchester im Raum ohne Adaptierungsarbeiten möglich sind.

Referenzen

Musikpavillon Schenna

Eine besondere technische Herausforderung bei der Sanierung war die bestehende Kugelform des Pavillons. Nach unterschiedlichen Tests im hauseigenen...

Weiterlesen

Musikprobesaal Latzfons

HUTTER ACUSTIX durfte die akustische Planung und die Umsetzung des Herzstückes des neuen Probelokals, den großen Musikprobesaal durchführen. Als...

Weiterlesen
 

Kunden bei der Gestaltung ihrer Lebensräume zu beraten,
ist eine Vertrauensangelegenheit


Wir bieten unseren Kunden stets präzise, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte individuelle Planung, Beratung und Fertigung der unterschiedlichsten Problemstellungen an.


+43 3174 4472 | office@hutter.co.at

 
Keine Produkte im Warenkorb