Spektakuläre Akustik in der Musikschule Bad Vöslau


900 Jahre alt ist das Schloss Gainfarn in Bad Vöslau – Heimat jenes herausragenden Musikschul-Projektes, das nach den modernsten Gesichtspunkten von Architektur und Raumakustik umgesetzt wurde und zu dem wir, HUTTER ACUSTIX, unseren Beitrag als Experten für klangliche Optimierung leisten durften.

16 Millionen Euro waren insgesamt für die Generalsanierung veranschlagt, gefördert auch vom Land Niederösterreich und dem Bundesdenkmalamt, denn der künstlerische Bereich war nur eine von vielen Baustellen, da sich das Schloss zuvor in einem sowohl renovierungs- wie auch erweiterungsbedürftigen Zustand befand.

Absolutes Highlight ist der neue Konzertsaal der Musikschule – und die Begeisterung der Musikerinnen und Musiker war entsprechend groß, als sie ihn erstmals besichtigen und bespielen durften und erfahren durften, dass wirklich jeder Platz im Zuschauerraum ein perfektes Hörerlebnis hat – als Resultat einer ausgeklügelten akustischen Ausstattung.

Ein paar Eckdaten zum Konzertsaal (der als eine Art Multi-Funktionssaal für Konzerte, Klassenabende, aber auch externe Veranstaltungen dienen wird):

  • 140 Quadratmeter Bühne
  • Platz für 70 Musiker:innen
  • 250 Besucherplätze im Auditorium
  • Ein rollbarer Tanzboden auf der Bühne
  • Barrierefreiheit (wie auch im Rest der im Schloss unterbrachten Musikschule)

 

Neben der raumakustischen Ausführung im Konzertsaal zeichnete das Hause Hutter auch für die Gestaltung der Küche im Foyer verantwortlich.

 

Planung: Architekturbüro archipel (DI Arch. Benjamin Milde)

Fotos: Markus Kaiser / Architekturfotografie

Weitere News & Referenzen

Alle anzeigen
News
Referenzen
Jobs
 

Kunden bei der Gestaltung ihrer Lebensräume zu beraten,
ist eine Vertrauensangelegenheit


Wir bieten unseren Kunden stets präzise, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte individuelle Planung, Beratung und Fertigung der unterschiedlichsten Problemstellungen an.


+43 3174 4472 | office@hutter.co.at

 
Keine Produkte im Warenkorb