Raumakustik

In die Architektur integrierte akustische Systemlösungen für Kommunikationsräume
Die Integration von hochwertigen Kommunikationstechnologien gehört zu den Standards in zeitgemäß geplanten Kommunikationsräumen. In diese Kategorie fallen Räume mit einem Volumen von etwa 100 bis 500 m³ für etwa 15 bis 100 Personen. Für eine optimale Raumakustik planen wir die mittlere Nachhallzeit exakt an die Raumgröße angepasst, möglichst linear über den gesamten Frequenzbereich. Meist kommen tieffrequent wirksame Schallabsorptionsmaßnahmen zum Einsatz, z. B. optisch ansprechende Plattenschwinger.
Selbstverständlich muss die Schallabsorption des Publikums beachtet werden. Durch die akustisch optimierte Ausstattung sind unsere Räumlichkeiten bezüglich ihrer Besetzungsgrade sehr variabel nutzbar, ohne akustischen Beeinträchtigungen im Bereich Nachhallzeit und Sprachverständlichkeit bzw. Durchsichtigkeit ausgesetzt zu sein.
Die Decke ist die wichtigste Reflexionsfläche für den Redner und insbesondere für Diskussionen aus dem Zuhörerbereich. Die Wände stellen vor allem bei größeren Räumen wichtige Reflexions- und Absorptionsflächen zur akustisch guten Versorgung des seitlichen und hinteren Zuhörerbereiches dar. Bei der Auswahl und Anordnung der akustisch richtigen Materialien ist höchste Sorgfalt geboten, um gute raumakustische Eigenschaften zu garantieren.
HUTTER ACUSTIX verbindet in der Planung von Kommunikationsräumen Design, Technik und Komfort zu einem einzigartigen Gesamtkonzept, das die Stärkefelder des Unternehmens im Akustik- und Audio-Videobereich widerspiegelt.
Kunden bei der Gestaltung ihrer Lebensräume zu beraten,
ist eine Vertrauensangelegenheit

Wir bieten unseren Kunden stets präzise, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte individuelle Planung, Beratung und Fertigung der unterschiedlichsten Problemstellungen an.