Perfekte Raumakustik im Konzertsaal – für einen natürlichen Hörgenuss
![](/wp-content/uploads/2018/10/home-hifi-footer-sep.png)
Gute Raumakustik zu erzielen, ist vor allem bei Musik- bzw. Konzertsälen eine Herausforderung - ein hochsensibler Bereich, der perfekt durchdachte Konzeption verlangt.
Zweierlei ist von Bedeutung: Zum einen, den Schall optimal in den Zuhörerraum zu lenken, und zum anderen, auf der Bühne optimale klangliche Verhältnisse zu schaffen.HUTTER ACUSTIX geht darum so vor, dass Räume - unter Einsatz der selektiven Schalllenkung - im Bereich der Musiker breitbandig bedampft werden, insbesondere im tiefen Frequenzbereich. Das schafft eine höhere akustische Transparenz und ermöglicht ein besseres Zusammenspiel mit wenig Kraftaufwand.
Säle für Sinfonieorchester und Chöre: "Schiefe" Wände gegen Flatterechos
![](/wp-content/uploads/2018/10/home-hifi-footer-sep.png)
Kleinere Probenräume haben oft mit der Eigenfrequenz des Raums zu kämpfen. Bei großen Sälen – wie etwa für vielköpfige Chöre oder Sinfonie- und Blasmusikorchester – spielt dies keine Rolle. Das Volumen solcher Säle wird entsprechend groß angelegt. Eine Faustregel lautet: je 10 Kubikmeter pro Sänger/in, je 25 pro Musiker/in.Empfohlen werden hier Nachhallzeiten von 1,1 bis 1,3 Sekunden – mit leichtem Anstieg hin zu den tiefen Frequenzen. Groß muss das Volumen solcher Räume sein, weil sonst durch die Performance von Orchestern/Chören ein zu hoher Schalldruckpegel entstünde.
Gut bespielbar bei jeder Besetzungsgröße
Seiten- und Deckenflächen des Orchesterpodiums sollen die Schallabstrahlung in den Zuhörerbereich durch frühe Reflexionen unterstützen. Um unerwünschte Flatterechos zu vermeiden, dürfen die seitlichen Begrenzungswände keinesfalls frontal zueinanderstehen, sondern müssen „schief“ im Sinne von nicht parallel verlaufen.Auch im Konzertsaal bietet unser Akustiksystem der selektiven Schalllenkung klare Vorteile. HUTTER ACUSTIX kombiniert unterschiedliche Materialtypen, wodurch Räumen die Bespielbarkeit in unterschiedlichsten Besetzungsgraden gewährleistet wird. So ist auch in nur mäßig gefüllten Konzertsälen eine sehr gute akustische Wiedergabe gegeben.Referenzen
![](/wp-content/uploads/2018/10/home-hifi-footer-sep.png)
Kunden bei der Gestaltung ihrer Lebensräume zu beraten,
ist eine Vertrauensangelegenheit
![](https://www.hutter.co.at/wp-content/uploads/2017/08/home_hifi_footer_sep_white.png)
Wir bieten unseren Kunden stets präzise, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte individuelle Planung, Beratung und Fertigung der unterschiedlichsten Problemstellungen an.